Burnout? Ich doch nicht, denken viele, die rund um die Uhr aktiv sind. Doch auch, wer nicht in der Lage ist, „Stopp“ zur Arbeit zu sagen, gefährdet sich. Burn-on heisst es, wenn wir uns im Dauerstress…
Riskant, kompliziert, nur für reiche Leute… Das Thema Geld anlegen ist mit einer Menge Vorurteile behaftet. Dabei lohnt es sich besonders für junge Familien, ihr Geld anzulegen und vorzusorgen, statt …
Dürfen wir vorstellen?
Christiane Demgenski – ist Chief Product Officer bei Awina. Vor ihrem Wechsel in die Startup-Welt hat sie bei UBS in verschiedenen Rollen digitale Banking Produkte entwickel…
«Was im Einklang mit deinen Werten ist, funktioniert meist am besten»: Unternehmerin Aileen Zumstein dazu, wie Unternehmer*innen und Arbeitnehmer*innen ihren Purpose mehr leben können
«Wie kann ich…
Familiengründung, Karriere, Partnerschaft, Freundschaften, Self-Care… Bei dir ist gerade ganz schon viel los in der «Rush-Hour des Lebens»? Genau dann ist es der richtige Zeitpunkt, dich zu fragen, wa…
Lebst du dein Leben genau so, wie du es dir als Kind erträumt hast? Wahrscheinlich können diese Frage die wenigstens von uns mit Ja beantworten. Wenn es rückblickend gar nicht mal so schlimm ist, dass…
Dürfen wir vorstellen?
Fabian Amstutz ist selbständiger Präsentations-Trainer und Speaker. Er unterstützt Menschen authentisch und wirkungsvoll präsentieren zu können, damit die eigene Botschaft Be…
Eine Familie zu gründen ist wohl das schönste Abenteuer des Lebens – aber auch ein ziemlich teures. Schon bevor das Baby überhaupt da ist, muss viel gekauft und organisiert werden, Versicherungen müss…
Einmal die rosarote Brille absetzen, bitte: Vor der Ehe und dem Kinderkriegen wäre es nicht verkehrt, sich einmal mit dem Partner zusammenzusetzen und Tacheles zu reden. Denn jenseits von Hochzeit und…
Dürfen wir vorstellen?
Alexandra Hochuli ist Co-CEO der KIMI Krippen AG, eines der grössten Kinderkrippennetzwerke der Schweiz. Gemeinsam mit ihrer Kollegin führt sie über 400 Mitarbeitende. Davor …
Wenn Krieg herrscht, kann das nicht nur Eltern Angst machen, sondern auch Kindern. Umso wichtiger ist es, dass Eltern auch über ernste und schwierige Themen mit ihren Kindern sprechen – einfühlsam, al…
Die meisten Omas und Opas sind verrückt nach ihren Enkeln. Aber wie sieht es aus, wenn Grosseltern nur wenig Lust auf die Kinder ihrer Kinder haben? Marlise ist 68 und will keine Vollzeit-Oma sein. Is…